Zum Inhalt springen
Betaflight Logo klein
  • Über
  • Knowledge Base
  • Tuning Guide
  • Tuning Beispiele
  • FPV-Linksammlung
  • Events
Menü Schließen
  • Über
  • Knowledge Base
  • Tuning Guide
  • Tuning Beispiele
  • FPV-Linksammlung
  • Events

Launch Control

Software

  • Betaflight Presets
  • Betaflight-Configurator
  • Impulse-RC Driver Fixer
  • PIDToolbox
  • BLHeli32_Suite und andere ESC Firmware Konfiguratoren
  • Blackbox-Explorer (Blackbox Log Viewer)
  • TBS Agent X (Crossfire)
  • Speedy Bee
  • Dronesitter
  • Notepad ++

Hardware - Bauplanung

  • Werkstatt-Ausstattung
  • kleine LiPo Kunde
  • Specing – Komponentenwahl
  • Frame
  • Kondensatoren
  • Flightcontroller
  • ESC – Motor – Propeller Auswahl
  • Baufehler als Ursache für Gyro-Noise
  • Sonderfall X-Class Builds

Konfiguration

  • Betaflight-Configurator
  • Bind-and-Fly Quadcopter
  • EdgeTX
  • OpenTX
  • ExpressLRS
  • Panik-Schalter
  • Betaflight Presets
  • Motoren einrichten

Filter- und PID-Theorie

  • Filter- und PID-Theorie
  • PID Loop und PID Error
  • Gyro (filtered and prefiltered)
  • RC Link

Tuning Guide

  • Einleitung zum Thema Tunen
  • Presets und initiales Setup
  • Filtertuning
  • PID-Controller
  • Rates und Throttle
  • Yaw-Tuning
  • Dynamic Idle und DShot Idle
  • Dynamic Damping
  • Antigravity
  • Feed Forward
  • I-Term und I-Term-Relax/ I-Term-Windup
  • Thrust Linearization (Thrust linear)
  • TPA – Trottle PID Attenuation
  • Battery Sag Compensation
  • Tune finalisieren

alternative Tuningansätze

  • PWM Frequenz und Tuning
  • Gyro Lowpass Filter deaktivieren
  • Damping Grease
  • Launch Control
  • Dual Axis Steering
  • D-Term Notch Filter

Blackbox Grundlagen

  • Blackbox-Logging
  • Tuning-Flug
  • Blackbox Log Interpretation
  • Kurvenanalyse
  • Spektralanalyse
  • PID-Controller und Step Response
  • Tuning-Probleme mit Blackbox lösen

Blackbox Analyse

  • Desync
  • Gyro-Drift
  • Gyro-Glitch
  • Motor-Saturation
  • Nose-Dipping
  • Stick Schnapper und zitternde Hände
  • YAW-Bounceback (iterm_windup)

Hintergrundwissen

  • Betaflight-Configurator
  • Betaflight Presets
  • Betaflight 4.3 Changelog
  • legaler Quadcopterflug in Deutschland
  • Filter Hintergrundwissen
  • Sensor Fusion
  • BLHeli_32, AM32
  • Bluejay, JESC, BlHeli_S, BlHeli_M

Fehlersuche

  • VTX-Bildstörungen, Ursachen und Lösungen
  • DJI Digital FPV System – Caddx Runcam
  • Flightcontroller wird nicht am PC erkannt
  • Fehlerhafte Spannungsangabe

Anhang

  • Channel Mapping
  • CLI Snippets
  • Lipo Tabelle für die Hosentasche
  • FPV-Frequenztabelle für die Goggle-Tasche
  • Home
  • Docs
  • Knowledge Base
  • alternative Tuningansätze
  • Launch Control

Launch Control

Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung
  • Nutzung
  • Einstellungen
  • CLI Snippet:

Einleitung #

Eine Starthilfe bei Races oder einfach für einen coolen Freestyle Start. Erlaubt dem Quadcopter auch ohne Startrampe auf dem Akku oder Rahmen zu balancieren und in einem bestimmten Winkel ab einer bestimmten Throttle-Stick-Grenze „loszuspringen“. Aber Vorsicht: der Quadcopter sieht aus als würde er magisch mit Neigung idlen. Diese Stellung ist aber äußerst instabil. Das hovern auf nur 2 Auflagepunkten macht ihn sehr vulnerabel für leichte Winde oder sich minimal bewegenden Untergrund (Feldweg). Haltet also sicheren Abstand und fasst den Quadcopter in der Position niemals an!

Nutzung #

  • Launch Control mit einer Switch aktivieren
  • Armen
  • Throttle auf 0 belassen, mit Pitch nach vorn den Quadcopter langsam neigen bis der gewünschte Neigungswinkel erreicht ist
  • Pitch-Stick wieder mittig stellen (Quadcopter hält die Position)
  • Mit Throttle-Stick Gas geben bis der Quadcopter „losspringt“

Einstellungen #

launch_control_mode = NORMAL (default), PITCHONLY, oder FULL

NORMAL: Für Starts vom Boden oder von dem Batterieschoner. Roll und Pitch werden gehalten. Yaw-Eingaben werden akzeptiert, aber nur zum Ausgleichen, also nicht gehalten.

PITCHONLY: Für Starts von Startrampe oder für oben auf dem Quadcopter angebrachte Batterien, wenn der Quadcopter beide Arme auf den Boden auflegen kann. Lässt die vorderen Motoren nur idlen und die hinteren die Höhe halten. Roll- und Yaw-Eingaben werden nicht akzeptiert. Wenn Ihr vom Batterieschoner startet kippt der Quadcopter vorn über.

FULL: Wie NORMAL, aber Yaw-Eingaben werden gehalten. Vorsicht: I_Term-Windup! Der Quadcopter wird, solltet ihr zu lange und zu viel Yaw-Input geben zum Start eine Kurve fliegen.

launch_trigger_throttle_percent = Allows 0 - 90 (default 20)

Gibt die Gasstellung an, aber der der Quadcopter losfliegt. Höhere Werte ergeben mehr Gas beim Start. Wählt einen Wert bei dem der Quadcopter nach dem Start auf die richtige Höhe kommt. Ist der Wert zu hoch „springt“ der Quadcopter über das erste Gate.

launch_control_gain = 0 - 200 (default 40)

Bestimmt wieviel I-Gain der Quadcopter anwendet um die Position der Launch Control zu halten. Der Wert sollte so niedrig wie möglich sein um I-Term-Kumulation zu minimieren. Hält der Quadcopter die Position nur instabil kann der Wert erhöht werden.

launch_angle_limit = 0 - 80 (default 0)

Aktiviert den Beschleunigungsmesser (Accellerometer), dann könnt ihr im OSD euch den Startwinkel zum feintunen anzeigen lassen. Launch angle limit kann dann genutzt werden um den maximalen Neigungswinkel zu bestimmen, der für die Launch Control zugelassen wird. Ihr müsst den Quadcopter mit Pitch trotzdem in diese Position bewegen. Der Quadcopter wird nicht von selbst in diese Position fahren. Zusammen mit launch_trigger_throttle_percent kann so ein immer gleicher Start gewährleistet werden. 0 deaktiviert das Limit.

CLI Snippet: #

# launch control
set launch_control_mode = Normal
set launch_trigger_allow_reset = on
set launch_trigger_throttle_percent = 40
set launch_angle_limit = 30
set osd_warn_launch_control = on

https://github.com/betaflight/betaflight/wiki/Launch-Control

Fragen und Anregungen?

Wie können wir helfen?

Updated on 2021-10-03
Damping GreaseDual Axis Steering
Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung
  • Nutzung
  • Einstellungen
  • CLI Snippet:
de Deutsch
ar العربيةzh-CN 简体中文nl Nederlandsen Englishfr Françaisde Deutschit Italianopt Portuguêsru Русскийes Español
  • ImpressumOpens in a new tab
  • DatenschutzOpens in a new tab
(C) 2022 Betaflight.de